| Schuljahresstart 2018(12) Mo, 20. August 2018 | Die Willkommensveranstaltung 2018 für alle neuen Beewieslerinnen und Beewiesler stand unter dem Motto "ALOHA". | Fotos herunterladen |
|
| Lehrerfortbildung(11) Mi, 12. September 2018 | NaTech (Natur und Technik) ist ein Schwerpunkt des neuen Lehrplans 21. Wir bilden uns im Technorama Winterthur diesbezüglich weiter. | Fotos herunterladen |
|
| Diplomierung der neuen Peacemaker(5) Do, 20. September 2018 | Jedes Jahr werden 12 Freiwillige als neue Peacemaker ausgebildet, welche die Kinder beim Bewältigen von Streitsituationen in den Pausen unterstützen. Heute wurde ihnen vor den versammelten Klassen ihr Diplom überreicht. | Fotos herunterladen |
|
| Spielmorgen der Unterstufe(13) Do, 18. Oktober 2018 - Do, 18. Oktober 2018 | Der Spielmorgen für die Unterstufe fand bei schönstem Wetter statt. Unihockeyspiele, Dominosteine legen, Bingo spielen, Boccia & Ballspiele draussen und eine Bewegungslandschaft in der Turnhalle begeisterten die Schüler und Schülerinnen. | Fotos herunterladen |
|
| Erzählabend 2018(14) Do, 01. November 2018 | Dieses Jahr wurden den Unterstufenkindern in 12 Zimmern Geschichten vorgelesen und Bücher vorgestellt. Die Mittelstufenkinder erfuhren im Singsaal mehr zur Mythenwelt des "Kleinen Hobbits" von Tolkien. Einige ausgewählte Szenen wurden in Rollenspielen vorgeführt. Wie jedes Jahr wurde der Abend mit Hotdogs und Punsch abgerundet. Ein herzlicher Dank geht an alle Eltern und Kinder, welche mitgeholfen, organisiert oder vorgelesen haben! | Fotos herunterladen |
|
| EXPO Stäfa(7) Do, 08. November 2018 | Die EXPO Stäfa ist eröffnet. Die Schule Stäfa ist im Zelt "Miis Stäfa" vertreten. Jede Schuleinheit hat ein grosses Bild gestaltet. Auch dasjenige der Kinder der Schule Beewies ist dort zu bewundern. Ein Besuch lohnt sich! | Fotos herunterladen |
|
| Ateliertage 2: Modelleisenbahn-Kurs(44) |
| Waldmorgen im Kindergarten mit Frau Senn(9) |
| Weihnachtsbaum vor dem Gemeindezentrum mit Schmuck der Kinder Beewies(1) |
| Malatelier(2) Do, 06. Dezember 2018 | Unsere Klassen beginnen das Malatelier im Keller West zu benützen. In der Regel wird hier ruhig oder zu leiser Entspannungsmusik kreativ gearbeitet. | Fotos herunterladen |
|
Modelleisenbahn Beewies Fr, 14. Dezember 2018 | Hier der aktuelle Zustand unserer Modelleisenbahn, an welcher auch regelmässig viele Kinder mitarbeiten. |  |
|
| Silvesterlauf 2018 in Zürich(20) So, 16. Dezember 2018 | Auch dieses Jahr nahm eine grosse Zahl Kinder aus dem Schulhaus Beewies unter Leitung der Sportlehrerin A. Jucker am Silvesterlauf in Zürich teil. Obschon das Mitmachen bekanntlich wichtiger als das Siegen ist, wurden wiederum Spitzenplätze erreicht. Dino C. und Patrick S. erzielten in der Kategorie U10 die Plätze 1 und 2 von 111 Klassierten. Das Team Beewies holte den Siegerpokal und liess 89 Mannschaften hinter sich. Ganz dickes Bravo an alle Kinder und UnterstützerInnen! | Dokumente: | | Fotos herunterladen |
|
| Adventssingen 2018(2) Di, 18. Dezember 2018 | Einmal mehr fanden sich die Eltern in grosser Zahl zum diesjährigen Adventssingen in der Turnhalle ein. Wir bedanken uns herzlich für das Interesse, Ihre Teilnahme und die vielen netten Rückmeldungen. Die Kollekte erbrachte den stolzen Betrag von 1250.- zugunsten der Urwaldschule Raja Ampat. Das Geld wird dort für Schulmobiliar eingesetzt werden. Zu gegebener Zeit werden wir Sie darüber orientieren. | Fotos herunterladen |
|
| Outdoor-Tag der Kindergärten 2019(14) Do, 24. Januar 2019 | Selten ist der frühmorgendliche Bus so belebt wie heute. 74 Kindergartenkinder und deren Begleiter machen sich auf den Weg zum Mühlehölzli. Das tolle Wetter lässt die Minustemperaturen vergessen und schon bald ist die bunte Schar in Zweierreihe zu Fuss unterwegs. Entlang der Finnenbahn bis zum nahen Acker, wo kurzerhand eine Spirale in den Schnee gestampft wird. Über dem Wald geht die Sonne auf und lässt den Kinderkreis wunderbar leuchten.
Ruck zuck und das Feuer brennt auch schon, die Kinder erkunden das Waldstück oder bauen an der Hütte aus Stecken.
Während wir auf die richtige Glut warten, suchen die Kinder entlang einer Sägemehlspur Kontrollposten mit Waldtieren. Die Spur führt querfeldein, über Baumstämme, vorbei an einer Fuchshöhle und Wurzelstöcken. Ist eines der insgesamt 12 Waldtiere gefunden, wird es mit einer Lochzange auf dem Waldtierticket quittiert.
Nach all dem Tieresuchen, werden ganze 11 Liter Buchstabensuppe gegessen! Zu Fuss macht sich eine zufriedene Kinderschar auf den Heimweg Richtung Dorf. Rote Wangen, ein Lächeln in jedem Gesicht und Sonnenschein - was für ein unvergesslicher Tag! | Fotos herunterladen |
|
| Mittelstufen-Turnier 2019(28) Do, 11. April 2019 | Auch der diesjährige Mittelstufen-Turniermorgen zeigt sich wieder als gelungener Anlass. In klassendurchmischten Mannschaften wurde motiviert aber fair in verschiedenen Mannschaftssportarten gekämpft. | Fotos herunterladen |
|
| Impressionen der Multimedia-Präsentation der 3.Klasse Keller / Handloser(23) Fr, 12. April 2019 | Die 3.Klasse Keller/Handloser präsentiert eine eindrückliche Multimedia-Vorstellung zum Thema "Weltraum", welches nach Lehrplan 21 während einiger Wochen in allen Facetten behandelt wurde. | Fotos herunterladen |
|
| Projektpräsentationen 6.Klasse Ruppert/Schnegg(20) Sa, 13. April 2019 | Projektunterricht ist in unseren Klassen eine feste Grösse. Während einzelnen Wochen arbeiten die Schülerinnen und Schüler an einem frei gewählten Thema. Dadurch vertiefen sie sich regelmässig mit hoher Motivation selbständig in die Problematik und Aufgabenstellung des eigenen Projektes. Die Resultate der Kinder der 6.Klasse sind sehr eindrücklich. Von der Gestaltung einer eigenen Homepage mit Langeweile-Rezepten bis hin zum funktionierenden Planentenmodell war alles dabei... | Fotos herunterladen |
|
| Kunst unserer Kinder...(8) |
| Ateliertage II(37) Do, 09. Mai 2019 - Fr, 10. Mai 2019 | In klassengemischten Gruppen befassen sich die Kinder mit einer breiten Palette von Kurs-Themen. Hier einige Impressionen dazu. | Fotos herunterladen |
|
| Känguru-Wettbewerb Mathematik(2) Mi, 15. Mai 2019 | Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik haben zwei Schüler aus dem Beewies die volle Punktzahl in der Kategorie 3. / 4. Klasse erreicht. Dies gelang im ganzen deutschprachigen Raum nur 57 Schülerinnen und Schülern. Somit haben sie sich eine Känguru-Goldmünze verdient!
Wir gratulieren Gjoni aus der 3. Klasse Keller / Handloser und Janis aus der 4. Klasse Cattaneo zu dieser hervorragenden Leistung! | Fotos herunterladen |
|
| Metall-Giessen 4.Klasse L.Cattaneo(32) Mi, 22. Mai 2019 | Im RKE-Untericht erleben die Kinder das Giessen von Metall hautnah, eine Errungenschaft, welche die Kulturen der Menschheit grundlegend verändert und technische Entwicklungen erst ermöglicht hat. | Fotos herunterladen |
|
| Das längste Alphorn der Welt bei uns zu Besuch(9) |
| Der Kindergarten Odermatt / Senn besucht die Modelleisenbahn. (7) |
| Feuerwehrnachmittag der 6.Klassen(3) |
| Impressionen vom Sporttag 2019(52) |
| Die Peacemaker organisieren Pausenplatzspiele(3) |
| Feuerwehr-Wasserspiele(6) Sa, 06. Juli 2019 | Heute durften sich die Kinder durch die Feuerwehr abkühlen lassen, ein besonderer Spass an heissen Tagen.... | Fotos herunterladen |
|